Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Zusammenhang mit Corona hat die Digitalisierung der Schulen enorme Fortschritte gemacht. Auch die Seckenheimschule soll bis zum Ende dieses Schuljahres in allen Räumen digitale Präsentationsflächen erhalten. Die digitalen Medien müssen zukünftig in viel stärkerem Maße im Unterricht eingesetzt werden. Auch für die Lehrer*innen bedeutet das Veränderungen und der Umgang mit der Technik und den neuen Anwendungen muss gelernt und eingeübt werden.
Dazu hat uns das Staatliche Schulamt Mannheim zwei Pädagogische Tage erlaubt.
An diesen Tagen ist für alle Klassen schulfrei:
Dienstag, 21. Juni & Dienstag, 28. Juni 2022
Die mündlichen Prüfungen für die Abschlussklassen der Werkrealschule und der Realschule finden in diesem Jahr am 05. Juli statt. Weil dabei viele Kolleginnen und Kollegen in die Prüfungen eingebunden sind und auch viele Räume gebraucht werden, planen wir an diesem Tag für die Klassen 5-8 der Werkrealschule und 5-9 der Realschule
Unterricht nur von der 1. Stunde bis um 11:00 Uhr, beziehungsweise einen Tag für Ausflüge oder Lerngänge:
Dienstag, 05. Juli 2022
Nähere Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen wünschen wir
erfolgreiche Prüfungen!
Nun freuen wir uns auf die Wochen des Endspurtes und hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler gesund in die Sommerferien starten können.
Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen für die verbleibenden Schulwochen
Achim Jauernig, Elke Welle und Georg Busch
Spendensammlung für die Ukraine
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Die spontane Welle der Hilfsbereitschaft und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine hat bewirkt, das die SchülerInnen unserer Schule im Laufe einer Woche 19 Pakete mit Hygieneartikeln (Duschgel, Seife, Windeln, Shampoo und vieles mehr) gesammelt haben. Liebevoll gestaltete und selbstgemalte Aufkleber der 8aR zierten diese Pakete dann, als die Hilfsorganisation GAIN mit einem Transporter zum Abholen kam.
Die gespendeten Artikel werden in einzelne Hilfspäckchen umgepackt und an die Grenze zur Ukraine gefahren, wo sie dann an die Menschen auf der Flucht verteilt werden.
Nochmal einen ganz herzlichen Dank an alle Eltern und SchülerInnen, die diese Aktion der Menschlichkeit unterstützt haben.
Petra Fuhry
Hier einige Impressionen vom Tag, als die Spenden abgeholt wurden:
Starke Schulen haben starke Partner!